Termine 2014
03. – 05. Januar 2014, München
Intensivkurs Educare: Kurs 1 Modul 1 und Modul 2/1
24. – 26. Januar 2014, Bad Homburg
Kurs 1, Modul 3 – Kernpunkte der Sathya Sai Erziehung
Kurs 2, Modul 2 – Einzelne Aspekte von „EDUCARE“
Erweiterung der Methodenkompetenz: Theater, Darstellendes Spiel - Kinder brauchen Theater
Menschliche Werte im Berufsleben – Health Care, Teil 5: Umgang mit Patienten und Klienten
04. – 06. April 2014, Bad Homburg
Kurs 1, Modul 1 – Grundlagen
Kurs 2, Modul 3 – Educare im gesellschaftlichen Rahmen
Präsentationgruppe für Kurs 1, Kurs 2 und Diplomkurs
Erweiterung der Methodenkompetenz: Geschichten Erzählen
29. – 31. Mai 2014, Berlin
Intensivkurs Educare: Kurs 1 Modul 2: Die Pädagogik der Sathya Sai Erziehung
27. – 29. Juni 2014, Bad Homburg
Kurs 1, Modul 2/1 – Pädagogik der Sathya Sai Erziehung (Teil 1)
Kurs 2, Modul 1/1 – Konzept von Educare
Erweiterung der Methodenkompetenz: Kreatives Gestalten
Menschliche Werte im Berufsleben - Health Care, Teil 6: Werte - orientierte Beratung in meiner Arbeit
12. – 14. September 2014, Bad Homburg
Kurs 1, Modul 2/2 – Pädagogik der Sathya Sai Erziehung (Teil 2) – Methoden
Kurs 2, Modul 1/2 – Vertiefung der Methoden
Präsentationgruppe für Kurs 1, Kurs 2 und Diplomkurs
Parenting
03. – 05. Oktober 2014, München, Amun-Haus
Intensivkurs: Kurs 1 Modul 2/2 und Modul 3
Zu allen Seminaren ist eine schriftliche Anmeldung notwendig!
BEGLEITENDE ANGEBOTE
Begleitend zu den Kursangeboten werden Kinder- und Jugendgruppen angeboten. Diese werden von qualifizierten Pädagogen betreut und angeleitet. Gleichzeitig bieten die Kinder- und Jugendgruppen die Möglichkeit zur Praxiserfahrung für Teilnehmer der Ausbildungsgruppen. Im Abschlussplenum der Wochenendseminare stellen die Kinder und Jugendlichen ihre Gruppenaktivitäten und deren Ergebnisse dar.